Veranstaltungen

Open Air Kunstausstellung

Kunst 2021

Sonntag, 04. Juni 2023 bis Samstag, 29 Juli 2023, Am Altenhagen

Unter dem Titel “EinzigARTige Emmer Auen„ präsentiert die Junge Kultur Steinheim in diesem Jahr zum elften Mal diese außergewöhnliche Kunstausstellung unter freiem Himmel.

Am Sonntag, dem 04. Juni, ist es wieder so weit. Um 14 Uhr wird die diesjährige Kunstausstellung in den Steinheimer Emmerauen feierlich mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken eröffnet. Im Anschluss gibt es einen Rundgang mit den Künstlern. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen! Ausgangspunkt ist Im Alten Hage 1, an der KITA-Kunterbunt.

Mehr als 30 Kunstobjekte werden in der Zeit vom 04.06. bis 29.07. in den Emmerauen ausgestellt sein. Der Verlauf ist dabei wieder sehr vielfältig und abwechslungsreich. Der Weg an der Emmer und dem Heubach entlang ist ein beliebter Weg für Spaziergänger. Durch die Ausstellung laden wir dazu ein, diese bekannten Wege durch die Kunst völlig neu zu erleben.

Über 30 Künstlerinnen und Künstler aus Steinheim und der Region zeigen ihre Exponate im Rahmen dieser Aktion. Neben zahlreichen Einzelkünstlern sind auch wieder einige Künstlergruppen dabei. So auch Kindergärten, Schulen und die Kolpingfamilie sind wieder mit dabei. Auch die Bilder der Aktion "Move for Dementia" sind bei dieser Aktion zu sehen. Die Werke sind in einer Gemeinschaftsarbeit des Helene-Schweizer-Zentrums und dem St. Rochus-Seniorenhaus von Demenzpatienten gestaltet worden.

Die Künstler sind also so vielfältig, wie die Werke selbst - und so kommen inmitten der Natur wieder die unterschiedlichen Facetten der Kunst zum Ausdruck. Die Werke reichen von Malerei über Collagen bis hin zu großflächigen Installationen.

An den Zugängen zur Ausstellung (Höxterstraße, Rosentalstraße und Rolfzener Straße) liegen Faltblätter aus, die einen Lageplan der Ausstellung sowie weitere Informationen zur Aktion enthalten.

 

JaZZ-Picknick

Swing-Connection-Big-Band

Sonntag, 11. Juni 2023, 15:00-17:00 Uhr

Diesen Sonntag werdet ihr ganz besonders ausklingen lassen können. Wir haben für Euch die Swing Connection Big Band für ein frühsommerliches Jazz-Picknick gewinnen könnnen!

Die Swing Connection Big Band wurde 1984 von Herbert Stieger gegründet - und wird auch heute noch von ihm engagiert geleitet. In der Band spielen Musiker der verschiedensten Alters- und Berufsgruppen zusammen. Die Besetzung ist gekennzeichnet durch die musikalischen Merkmale des Swing-Jazz, d.h. die mehrfache Besetzung der Melodiegruppen (5 Saxofone, 4 Trompeten, 4 Posaunen) und der Rhythmusgruppe (Klavier, Gitarre, Bass, Schlagzeug).

In jedem Fall ein ganz spezielles Event!

ReggAE Im Hanffeld

Andrew Murphy - Reggae im Hanffeld 2019

Andrew Murphy - Reggae im Hanffeld 2019

Samstag, 15. Juli 2023, Reggae-Gelände am Lipper Tor

In ungerade Jahren beamt sich Steinheim mitten in die Karibik. Leider mussten wir unsere für 2021 geplante Neuauflage aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie dann ja doch schweren Herzens absagen - zu aufwändig wäre die kurzfristige Umsetzung der Hygiene-Auflagen gewesen.

Nun geht es aber wieder los - und zwar wieder im gewohnten ganztägigen Format und mit dem vollen Programm an Bands. Am Samstag, dem 15. Juli 2023, werden sich die Tore des Geländes bei der Hanf-Zeit am Lipper Tor wieder für Euch öffnen. Ab 14:00 Uhr startet dann das Musikprogramm auf der Bühne. Und das ist jetzt komplett - und hat so einiges zu bieten. Für euch auf der Bühne sind:

  • Andrew Murphy (BRB/D)
  • Rebellion the Recaller (GMB/N)
  • Uwe Banton (D)
  • Yah Meek (JAM/D)
  • NavigationSystem-Band (D)
  • Banjoory (D)
  • Singing Gold (JAM/D)
  • Rockers INC feat. Junior Mandingo (JAM/D)

Weitere Details zu den Bands findet ihr auf unserer Festival-Seite.

Natürlich wird es auch 2023 wieder ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Information rund um das Thema "Nutzpflanze Hanf" geben.

Der Vorverkauf über Eventim-Light hat bereits begonnen, und auch die gedruckten Eintrittskarten bekommt ihr inzwischen bei der HanfZeit. Die Tickets kosten im Vorverkauf 15€ (bei Eventim zzgl VVK-Gebühr), an der Tageskasse 20€. ACHTUNG: Kinder und Jugendliche erhalten freien Zutritt, allerdings ausschließlich in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson - also eines Erziehungsberechtigten oder -beauftragten ("Muttizettel").

Folk for Friends mit Highland Games

DSCF9180

Samstag, 26. August 2023, Gelände der Fa. Hobatex am Heideweg

Wie in jedem Jahr am letzten Samstag im August stellen wir euch auch 2023 unser kleines, aber feines Celtic Folk Open Air auf die Steinheimer Bühne.

Der Tag wird - nun schon zum 6. Mal - gegen 10 Uhr mit dem Einzug der Clans auf das "Battlefield" der Steinheimer Highland Games beginnen. Den Tag über werden sich die Teams in insgesamt 9 Disziplinen messen. Nach dem "Tug o War", dem Tauziehen, bei dem im KO-Verfahren jeweils zwei "Clans" gegeneinander antreten, geht es in Eigeninitiative in die 7 Feld-Disziplinen: "Tossing the Caber" (Baumstamm-Überschlag), "Sheaf Toss" (Strohsack-Hochwurf), "Throwing the Horse Shoe" (Hufeisen-Zielwerfen), "Putting the Stone" (Steinstoßen), "Barrel Roll" (Fass-Rollen), "Slalom Race" (Baumstamm-Slalom) und "Sack Race" (Sackhüpfen). Zum Schluss kommen gegen 15 Uhr wieder alle Teams zusammen, um erneut im KO-Verfahren den Sieger im "Sheaf the Balance" (Strohsack-Schlagen) zu ermitteln.

Nach den sportlichen Spielen geht der Tag nahtlos in den musikalischen Teil über. Ab etwa 16 Uhr gehört die Bühne unseren Bands. Das Line-up ist zwar noch nicht vollständig bestätigt, wir rechnen aber damit, dass es etwa so aussehen wird:

  • Pride of Scotland Pipes & Drums (D)
  • The Dewars (NL / SCO)
  • Wooden Legs (I)
  • The Keltics (D)

In jedem Fall warten echte Highlights auf euch! Der Eintritt für den musikalischen Teil der Veranstaltung wird auch in 2023 wieder 5€ für Besucher ab 18 Jahren betragen. Der Besuch der Highland Games ist kostenlos möglich.

1. Offene Bühne Steinheim

Offene Bühne - Plakat-2023-11-18

Samstag, 18. November 2023 ab 20:00 Uhr
Tanzschule Krugmann, Flurstr. 10

Zum ersten Mal bieten wir Euch eine Bühne, bei der ihr das Programm selber macht (oder auch nur als Gast zuschaut). Ob Musik, Gesang, Poetry, Stand-up Comedy, Clownerie oder Artistik - eigentlich kann doch jeder irgend etwas, was nicht jeder kann!

Für 15 Minuten gehört die Bühne dir!

Künster*innen melden sich bitte unter info@jungekultur.de an, Gäste werden rechtzeitig vor der Veranstaltung kostenlosse Eintrittskarten "erwerben" können, da die Zuschauerplätze vor Ort begrenzt sind. Wir informieren Euch an dieser Stelle, sobald der Vorverkauf beginnt.

Still Reaching for Darkness

 

SRfD 2017

Herbst2023 - Noch ohne Termin

Unser kleines aber feines Metal-Festival der düsteren Art stand eigentlich schon für den 6 März 2021 wieder auf dem Programm - aber ihr wisst ja: Corona war da noch nicht mit uns. Jetzt müssen wir schauen, wann das Orga-Team den Faden wieder aufnehmen kann. Wir hoffen auf den Herbst ...