Archiv

An dieser Stelle soll ein Rückblick auf unsere bisherigen Veranstaltungen entstehen. Zum Vereins-Jubiläum haben wir festgestellt, wie viel doch über die Zeit zusammenkommt - und wie schwer es ist, im Nachhinein noch zusammenzubekommen, wann denn eigentlich was war. Dieses Archiv soll uns beim 50-jährigen dabei helfen ...

Talis Ambiton
Vorfreude auf St. Patrick

FREITAG, 17. MÄRZ 2023 20:00 UHR (EINLASS AB 19:00 UHR) IM EVANGELISCHEN GEMEINDEZENTRUM, PYRMONTERSTRASSE 

Zum ersten Mal seit Längerem haben wir in Steinheim am 17. März wieder den St. Patrick's Day begangen. Knapp 50 Gäste lauschten im Evangelischen Gemeindezentrum der Live-Musik von "Talis Ambiton" und erfreute sich bei guter Stimmung an frisch gezapftem Guinness und Kilkenny.

Für uns war es gleichzeitig eine schöne Erinnerung an unsere Anfänge. Im Jahr 1994 war unsere allererste Veranstaltung als frisch gegründeter Verein nämlich ein Irish-Folk-Abend im damaligen Evangelischen Jugendheim an der Hospitalstraße, seinerzeit mit "Tailor's Twist" auf der Bühne. Dank gebührt auch dieses mal wieder unseren Gastgebern von der Evangelischen Kirchengemeinde. Wir wollen das Event im nächsten Jahr wiederholen - dann hoffentlich mit noch mehr Besuchern.

 

St. Patrick's Day 2023

Peter Pan

Plakat Peter Pan

SONNTAG, 30. OKTOBER 2022 UM 15:00 UHR
STADTHALLE STEINHEIM

Wir freuen uns, dass mehr als 250 Besucher zu dieser Veranstaltung den Weg in die Stadthalle gefunden haben! Es war ein tolles Event! Schön, dass ihr da wart!

Eine Reise ins Land der Phantasie mit unserem Schauspieltheater mit Luftakrobatik für alle Kinder und Junggebliebene ab 5 Jahren, inszeniert vom Kölner Künstler:innen Theater.

Vor dem Schlafengehen lesen Laura und Toni "Peter Pan" - und werden Stück für Stück in die Geschichte hineingezogen, bis schließlich Peter Pan, Wendy, Käptn Hook und die anderen auf der Bühne sind. Es entsteht das phantastische Nimmerland, in dem Peter Pan und seine Freund:innen von den gefürchteten Pirat:innen bedroht werden ...

 

  

FOLK FOR FRIENDS MIT HIGHLAND-GAMES

 

Plakat-FFF-2022

SAMSTAG, 27. AUGUST 2022,
FA. HOBATEX, HEIDEWEG

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel! Nachdem wir es ja 2021 als eines der ganz wenigen Festivals geschafft haben, das FFF auch Wirklichkeit werden zu lassen (und das sogar mit Guinness und Kilkenny vom Faß!), laufen die Vorbereitungen für das FFF 2022 bereits auf Hochtouren.

Wie gewohnt, wird der Tag mit Highland Games nach schottischem Vorbild eingeläutet. Um 10:00 Uhr werden die Clans mit Klängen der Pipes & Drums auf's Battlefield geführt. Den ganzen Tag über gibt es - während sich die Sportler in insgesamt 9 Disziplinen messen - weitere Aktionen für Groß und Klein, und auch unser Schottendorf wird wieder dabei sein.

Ab 15:45 Uhr gibt es dann Musik auf die Ohren. Bis in die Nacht hinein werden 4 Bands das ganze Spektrum des Celtic Folk vor euch ausbreiten: Von klassischen Klängen bis hin zu Party-Stimmung später am Abend. Das Line-up, das wir für Euch vorbereitet haben, hat es auch 2022 wieder in sich:

  • Dánacht (D)
  • Lapplaender (D)
  • In Search of a Rose (D)
  • Deserteure (D)

Clans - ob nun "alte Hasen" oder Newcomer - können sich über dieses Formular für die Highland Games anmelden! Für das Probetraining haltet euch wie üblich den Samstag vor dem Event frei.

Auf dem neusten Stand seid ihr stets auf unserer Festival-Homepage ...

 

COMEDY MIT SASCHA KORF

 

Sascha Korf

Freitag, 10. Juni 2022 um 20:00 Uhr, Stadthalle Steinheim

(Nachholtermin für die am 21. November 2021 krankheitsbedingt ausgefallene Veranstaltung.
 
Regelmäßig sieht man Sascha Korf in ungezählten Stand-Ups sowie als Moderator im »Quatsch Comedy Club«, im »GOP Varieté Theater« und bei »Nightwash« (WDR/einsfestival). Im TV überzeugte er bei »Kabarett aus Franken« (BR), bei der»SWR3 latenight« sowie mit Gastauftritten bei den Steh-greif-Shows »TV Total« (Pro7), »Funkhaus« (WDR), »genial daneben« (SAT.1), »Funclub« (RTL2) und »Cindy & die jungen Wilden« (RTL) - und jetzt sah man ihn auch bei uns in Steinheim!
 

"Sascha Korf agiert impulsiv, aber sensibel, er stellt keinen bloß. Das Resultat: Das Publikum spielt mit. So entstehen urkomische Dialoge gepaart mit grandioser Situationskomik." (Südkurier)

"Sascha Korf: Immer in Bewegung, immer voller Witz, quirlig, spontan, lebensfroh, niemals beleidigend und viel besser als mancher bekannte TV-Comedian, der sich seit Jahren thematisch im Kreis dreht" (Main Echo)

Als Spontanitätsexperte verbandelt sich Sascha Korf mit seinem Publikum zu einem Feuerwerk der Komik. Vieles entwickelt sich ganz spontan und aus der Hüfte geschossen zu ekstatischen Lachsalven. Muskelkater garantiert! Hier ein paar Eindrücke:

 

Plakat Bierfest 2022

13./14./15. Mai 2022, Innenstadt Steinheim

Bei allerbestem Biergarten-Wetter konnte das 2. Steinheimer Bierfest stattfinden - ein Stadtfest nicht nur für Bierliebhaber. Mit einem großen Programm für Jung und Alt wollte die Junge Kultur Steinheim wieder gemeinsam mit allen den Frühling feiern und dabei nach der Premiere 2018 erneut das Kulturgut Bier in den Mittelpunkt stellen.

Vom 13. bis 15. Mai stellten insgesamt 11 Brauereien ihre Vielzahl an Hopfen-Getränken vor. Zur Verkostung gab es wieder extra kleine Gläser, um so auch die ganze Vielfalt genießen zu können. Mit einem „ProBier-Pass“ (erhältlich am Junge-Kultur-Stand) konnte so ganz gezielt eine Probier-Runde über das Gelände gemacht werden. Leckere Essensstände sorgten dabei für eine gute Grundlage mit indianischen, asiatischen oder italienischen Spezialitäten.

Am Freitag, dem 13. Mai, eröffnete das Bierfest um 18 Uhr. Mit „The Stompin Gents“ versetzte an diesem Abend Bluegrass und Countryfolk vom Feinsten die Bierfestbühne in Partystimmung.

Am Samstag, dem 14. Mai, starteten wir um 13 Uhr mit buntem Programm. Nach der  Infoveranstaltung „Regionale“ - „Steinheim baut um" ab 15 Uhr rockten dann am Abend „ATTIX“ und Klangvoll In Rock und sorgten für Party im größten Biergarten Steinheims!

Am Sonntag, dem 15. Mai, begannen wir mit einem gemeinsamen Stadtfrühstück ab 10 Uhr. Begleitet von Musik ging der Vormittag dann genüsslich in den Frühschoppen über. Der verkaufsoffene Sonntag bot darüber hinaus noch vielerlei Gelegenheit zum Shoppen.

Für Kinder und Familien gab es Kinderhüpfburg, Bastelangebote, Bollonknoten, Kinderschminken, ein Spielmobil und vieles mehr. In einer Ausstellung wurde die Jahrtausende alte Geschichte des Bieres, die lokale Biergeschichte und die Herstellung des Hopfenbräus gezeigt. Auch die heimische Künstlerszene präsentierte sich in einer großen Ausstellung.

Besonders freuten wir uns, dass wir nach dem großen Erfolg 2018 auch diesmal wieder das Kurzfilm-Kino Funkelfix für einen Besuch in Steinheim gewinnen konnten! Das wohl kleinste und kultigste Kino Deutschlands gab im Wohnwagen Kurzfilme zum Besten - natürlich mit Popcorneinlage 😉

Auch eine Pflanzenbörse zum Kaufen und Tauschen wurde beim Bierfest wieder geboten.

Die Kumpelstilzchen luden am Nachmittag zu Kaffee, hausgemachtem Kuchen und Waffeln. Eine große Tombola am Nachmittag rundete das Programm der Biertage ab.

 

Comedy mit Ingrid Kühne

Ingrid Kühne
Ingrid Kühne 2021

Freitag, 1. Oktober 2021, Aula der REalschule Steinheim, 19:30 Uhr (Einlass 19:00)

Endlich konnte der Comedy-Abend mit Ingrid Kühne statfinden - nachdem wir die Vorstellung am 2. Mai 2021 wie auch schon den ursprünglichen Termin am 22. November 2020 Corona-bedingt leider absagen mussten. Nun aber gab es pure Power auf der Bühne in Steinheim! Ingrid Kühne war mit ihrem aktuellen Programm bei uns zu Gast. Seit 2015 tourt die Künstlerin nun schon mit ihren verschiedenen Soloprogrammen durch die Republik - und meist sind ihre Shows innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Kein Wunder: Als Gewächs des Kölner Karnevals trägt "De Frau Kühne" das Herz unverkennbar auf der Zunge, und findet auch für die ganz alltäglichen Dinge noch Worte, die sie zum Brüllen komisch erscheinen lassen. Knochentrocken kommentiert sie die Absurditäten, die das Leben so schreibt - und das lässt keine Auge trocken. Ansehen!

Ingrid Kühne geht es wohl wie vielen anderen - eigentlich ist sie sowieso immer an allem Schuld. Mit einem beschwichtigenden "Okay, mein Fehler!" will sie einfach nur ihre Ruhe. In ihrem zweiten Bühnenprogramm analysiert sie, was alles so schiefgeht - und wo man alles schuld sein kann, vor allem warum, wieviel, wie spät und wie lange.

Sie bringt zur Sprache, was andere sich komischerweise nie fragen, sich dann aber in den Themen absolut wiederfinden. Alltägliche Situationen skizziert sie so, dass man aus dem Lachen einfach nicht mehr rauskommt. Auch ruhigere Töne finden hier diesmal ihren Platz, aber nur um dann noch mal richtig Fahrt aufs Zwerchfell des Publikums aufzunehmen.

Mit gehörig Selbstironie spielt sie ihre Trümpfe aus, wo sie dann auch das Publikum schnell mit einbezieht. "Wie isset denn bei dir?" fragt sie nicht selten - und jeder hat das Gefühl, dass gerade die Freundin oder Nachbarin etwas fragt, und man vergisst völlig, dass man plötzlich live mitten in ihrem Programm ist. Erlebt einen Abend, wo das Lachen großgeschrieben wird und wo man auf dem Nachhauseweg noch oft kopfschüttelnd lacht... "... genau wie bei uns!"

Kostprobe gefällig?

Kindertheater "Käpten Knitterbart"

TAT Käpten Knitterbart

Sonntag, 19. September 2021, Stadthalle Steinheim

16:00 Uhr

Das Trotz-Alledem-Theater brachte eine spannende und amüsante Piratengeschichte für Kinder ab 5 Jahren auf die Bühne in Steinheim. Nach dem bekannten Bilderbuch von Cornelia Funke und Kerstin Meyer trieb am 19. September Käpten Knitterbart sein Unwesen, nachdem das ursprünglich geplante Stück "Das Tapfere Schneiderlein" von und mit Christina Seck nach Absage der Künstlerin leider nicht stattfinden konnte.

Käpten Knitterbart ist der wildeste aller Piraten. Wenn sein Schiff am Horizont erscheint, zittern alle ehrlichen Seeleute vor Angst wie Wackelpudding. Niemand ist vor seiner Bande sicher. Alle sind mit an Bord: Der Fiese Freddy, der Kahle Knut, Harald die Holzhand, der Blaue Hein, der Bucklige Bill und noch 20 andere wilde Kerle. Ein Piratenkapitän braucht ein langes Messer, eine Pistole und eine sehr laute Stimme. Das sind drei Dinge, mit denen man Leuten nämlich eine Heidenangst einjagen kann. Und wenn Leute eine Heidenangst haben, dann machen sie alles, was ein Piratenkapitän will. Aber ein Schiff hätte er besser vorbei fahren lassen sollen. An Bord ist nämlich ein kleines Mädchen namens Molly, das dafür sorgt, dass dem bösen Piraten der Bart vor Angst mal so richtig schlottert.

 

Folk for Friends mit Highland-Games

sheaf-the-balance-2018
FFF-Plakat-2021

SAMSTAG, 28. August 2021,
Fa. Hobatex, Heideweg

Nie war es so schwierig, unser Folk for Friends zu organisieren wie 2021. Nie war es so unklar, wie viele Zuschauer letztlich den Weg zu uns finden würden. Nie war das Wetter so "schottisch". Und nie waren wir so begeistert von unseren treuen Fans!!!

Erst recht spät war klar geworden, dass das FFF in diesem Jahr tatsächlich stattfinden kann - wenn auch die Zahl der Besucher, die wir tatsächlich einlassen durften, bis eine Woche vor dem Event noch nicht feststand. 1000 bei einer Corona-Indzidenz bis 35? Oder doch nur 500? Nach der neusten Corona-Schutzverordnung hätten wir am Ende dann sogar unbegrenzt Einlass gewähren können.

Wäre da nicht das Wetter gewesen. Schon die Vorhersage verhieß wenig Gutes - Dauerregen bei 16 Grad. Zum Glück kam es gar so arg dann doch nicht. Die Highlandgames konnten den ganzen Tag über weitgehend im Trockenen stattfinden, und gelegentlich gab es sogar Sonne. Dafür fiel dann leider der erste Teil des Abendkonzertes ziemlich "ins Wasser". Rund 500 von Euch hat das trotzdem nicht abgehalten. Ihr standet unter Schirmen, habt in einem der Zelte Platz gefunden - oder hattet einfach den Friesennerz an. Getanzt wurde trotzdem. Ab 21:00 trocknete es dann auch zusehends ab - und der Rest des Abends bekam dann doch noch den so erhofften Party-Charakter!

Ihr seid einfach die Besten! Wir waren wirklich erstaunt, wie groß unser "Harter Kern" mittlerweile ist. Und Euer überaus positives Feedback, Euer vielfacher Zuspruch hat uns darin bestärkt, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben.

Durch Eure Spenden für die "Flutsteine" sowie die "Fluteisen" unseres Schmiedes, Klaus Betke, kamen zudem rund 400€ Spenden für die Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe zusammen. Das kann sich wirklich sehen lassen!

Es spielten für euch:

"NeustART KunstKontakte"

Kunstaktion 2019
neustART Kunstkontakte 2021 - Plakat

SoNNTAG, 30. Mai - Samstag, 03. Juli 2021, Emmer-Auen

Unsere Kunst-Aktion unter freiem Himmel kann 2021 läuft nun bereits seit dem 30. Mai. Fast dreißig Künstler oder Künstler-Gruppen haben die schöne Natur in den Emmer-Auen für euch einmal unter etwas anderem Blickwinkel erlebbar gemacht. Das Motto lautet in diesem Jahr "NeustART Kunstkontakte".

Auf eine feierliche Eröffnungs-Veranstaltung mussten wir angesichts der Pandemie-Lage zwar verzichten, aber wir lassen euch die Kunst-Schätze nun ganz einfach auf eigene Faust entdecken. Dabei helfen wird euch der Plan unten - und einen Vorgeschmack vermittelt unser extra produzierter Eröffnungsfilm.

neustART Kunstkontakte 2021 - Flyer innen
neustART Kunstkontakte 2021 - Flyer außen

 "Expedition ins Bierreich"

Biersommelier Rainer Dieckmann

Samstag, 12. Juni 2021, Frankenburg

Nach der überaus erfolgreichen Erstauflage 2018 brachen wir 2021 wieder zur "Expedition ins Bierreich" auf. An der Seite stand uns dabei erneut NRWs erster Biersommelier, Rainer Dieckmann, mit seinem geballten Wissen. Und natürlich blieb es an diesem Abend nicht theoretisch. Geschmack muss schließlich erlebt werden! Und darum ergänzten 7 verschiedene Bier-Spezialitäten das 6-Gänge-Menü. Beste Unterhaltung kann ja sooo lecker sein ...

 

Covid19 zwang uns 2020/21 zu einer ausgedehnten pause ...

Still Reaching for Darkness

Still Reaching for Darkness 2020

07. März 2020, Stadthalle Steinheim

Unser kleines, aber feines Metal-Event für die Freunde der düsteren Spielart dieser Musik ging in die nächste Runde.

Mit dabei waren in diesem Jahr

Doors: 18:00
Beginn: 18:40
Eintritt 10€
Special Offer: 18:00 bis 19:00 Eintritt nur 8€!!!

SRFD 2020 is supported by undergrounded, REWE Remmert-Bobe, Musik Aktiv, Hanf-Zeit, Stute GmbH & Co. KG, Babion Motorsport oHG.