Schon seit 1993 gibt es in Steinheim Menschen, die sich für frischen Wind in der Kulturlandschaft stark machen. Der gemeinnützige Verein organisiert eine Vielzahl von Veranstaltungen aus ganz unterschiedlichen Bereichen des kulturellen Lebens - von Open-Air Festivals wie dem "Folk for Friends" oder dem "Reggae im Hanffeld" über Kunstausstellungen unter freiem Himmel, dem Bierfest rund um den Kump in der Innenstadt, Kindertheater-Aufführungen und Autoren-Lesungen bis hin zum "Still Reaching for Darkness", einem Metal-Abend für Liebhaber der düsteren Spielart dieser Musik.
Möglich wird all dies durch die ehrenamtlichen Helfer, die unter dem Dach des Vereins hinter den Kulissen planen, organisieren, Verträge schließen, Aussteller, Musiker und Techniker koordinieren, Zelte und Wasserversorgung instandhalten, auf- und abbauen. Wir haben da schon ein komisches Hobby! Damit ihr ein tolles Konzert besuchen und gemütlich ein (oder auch zwei) Bier genießen könnt, arbeiten wir oft das Wochenende durch - und meist auch etliche Tage vorher und nachher. Aber das Ergebnis macht uns immer wieder stolz - wohl der Grund, warum wir diesem ausgefallenen Hobby über all die Jahre treu geblieben sind ...
Ihr könnt euch auch ein Hobby vorstellen, bei dem ihr gemeinsam mit anderen etwas auf die Beine stellt statt zu beklagen, dass nix läuft? Ihr habt selbst eine Idee für ein tolles Event? Einfach mal unverbindlich bei einer unserer Veranstaltungen oder Vereinsabende vorbeischauen - oder gleich kurzentschlossen beitreten. Wir freuen uns über aktive wie passive Unterstützung - und gemeinsam sind wir stark für ein lebendiges Steinheim!

Offene Bühne 2023
Wir blicken zurück auf ein wieder einmal überaus gelungenes "Folk for Friends" am 26. August 2023. Bei angenehmen Temperaturen und trockenem Spätsommerwetter konnten die 6. Steinheimer Highlandgames ihren Lauf nehmen. Und danach gab es dann wie üblich "auf die Ohren".
Immer wieder waren den Tag über die Klänge der Highlands zu hören: Die Musiker von The Pride of Scotland Pipes & Drums sorgten für Schottisches Lebensgefühl.
Am späten Nachmittag ging es dann mit dem musikalischen Programm auf der Bühne los. Den Auftakt machten Dewar aus den Niederlanden und Schottland mit traditionellem Celtic Folk. Am Abend dann gab es mit den Wooden Legs aus Italien feinsten Folk zum Mitmachen und Tanzen. Und schließlich machten The Keltics den Abend rund und sorgten für Partystimmung bis in die Nacht. Nichts anderes konnte man von ihnen erwarten!
Als nächstes steht nun unser "3. Steinheimer Leseabend" am Freitag, 27. Oktober, auf dem Plan. Autoren aus der Region werden ihr vielfältiges Schaffen ab 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Rathaussaal Steinheim, Marktstr. 2, vorstellen.
Rebecca Borde liest Kurzgeschichten, Emlin Borkschert aus einem Krimi, Tabea Kiefer aus einem Liebesroman, Nicole Pfau aus "Young Adult" und Markus Waldhoff aus einem Thriller. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein!
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, wir weisen aber auf die begrenzte Platzanzahl hin.
Auch für unsere "1. Offene Bühne" am 18. November 2023 sind aktuell noch einige Karten bei der Buchhandlung Wedegärtner verfügbar.
Hier der Überblick auf unsere weitere Planung:
- Unser "Leseabend" findet am Freitag, dem 27. Oktober, um 19.30 Uhr im Rathaussaal statt. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
- Die "1. Offene Bühne" in Steinheim gibt es am Samstag, dem 18. November 2023, ab 20:00 Uhr in der Tanzschule Krugmann, Flurstr. 10. Wer sich einen kurzen Auftritt zutraut - egal in welcher Kunstsparte - darf sich gerne unter info@jungekultur.de bewerben.
- Für den 27. April 2024 bereiten wir aktuell eine Neuauflage unseres "Young Culture Rock Events" in der Stadthalle Steinheim für euch vor. Details dazu gibt es an dieser Stelle, sobald das genaue Lineup feststeht ...
- Im Mai 2024 steht dann das beliebte "Steinheimer Bierfest" wieder auf dem Programm.
Näheres erfahrt ihr auf unserer Veranstaltungs-Seite.

3. Steinheimer Leseabend
